5 Tipps, die Ihnen sofort Ihr Einzelkämpfer-Dasein erleichtern
– mit freundlicher Unterstützung von Bueroservice24 –
Solo-Selbstständige sind Gestalter ihrer Arbeitswelt. Dabei genießen sie maximale Freiheit – Segen und Fluch zugleich. Für alle unternehmerischen Belange tragen sie selbst die Verantwortung und übernehmen alle damit verbundenen Aufgaben allein. Als eierlegende Wollmilchsau beeindrucken sie mit ihrem umfangreichen Wissen und Können.
Sind Sie auch ein Einzelkämpfer und arbeiten ständig?
Haben Sie am Ende des Tages alles Mögliche gemacht, jedoch nichts oder definitiv zu wenig, das Ihre eigentliche Leidenschaft ist?
Schaffen Sie viel, tun aber zu wenig dafür, den nächsten Kunden zu finden?
Verzetteln Sie sich regelmäßig?
Fühlen Sie sich immer mal wieder einsam und allein mit den Herausforderungen des Alltags?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, können Ihnen die folgenden Tipps und Tools Ihr Dasein als Einzelkämpfer womöglich erleichtern.
1. Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus!
Sie sind nicht allein. Auch andere Solo-Selbstständige sitzen mit Ihnen im Boot. Daher nutzen Sie regelmäßig Möglichkeiten, sich mit weiteren Einzelkämpfern auszutauschen. Stammtische und Netzwerktreffen gibt es auch in Ihrer Nähe. Finden Sie auf der Plattform Meetup deutschlandweit Angebote. Weibliche Solo-Selbstständige können sich z. B. in den Regionalgruppen des Netzwerkes FinV – Frauen in Verantwortung kennenlernen und unterstützen.
2. Delegieren Sie!
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen und geben Sie Dinge ab, die Sie sowieso ständig prokrastinieren und Ihnen noch dazu Energie rauben. Bevor Sie das deutsche Steuerrecht auswendig lernen, finden Sie lieber den nächsten Kunden. Steuerberater und Buchhalter lieben Zahlen. Designer entwickeln für Sie ein ansprechendes Corporate Design und dazu passende Marketingunterlagen und kennen für gewöhnlich Programmierer, die Sie als Experten für Ihre Webseite einbinden können. Ihr Vorteil: Sie haben mehr Zeit und Energie für Ihre Herzensangelegenheiten und die Akquise neuer Kunden.
3. Gewinnen Sie Kunden ohne Kaltakquise!
Die meisten Selbstständigen hassen es, Klinken zu putzen, um neue Kunden zu gewinnen. Im Buch „Die Sandwich-Connection: Wie Sie tragfähige Netzwerke aufbauen und Ihre Souveränität zurückgewinnen“ beschreibt der Autor Dr. Stefan Fourier u. a. wie Sie aus Kontakten Kunden machen. Kurz: 1. Kontakte machen, 2. eine Beziehung aufbauen und pflegen sowie 3. Geschäft generieren. In diesem Kontext empfiehlt Fourier das Online-Tool SummitCRM für effiziente Kundengewinnung und E-Mail Marketing.
Durch die Verwaltung und Pflege Ihrer Kontakte an einem Ort und das Anlegen kontaktbezogener Aufgaben, strukturieren Sie Ihre Vertriebsaktivitäten und professionalisieren sich sofort. Weitere Funktionen, praktische Hilfen und Anwendungsbeispiele finden Sie auf den Seiten von SummitCRM. Bei Interesse können Sie das Tool 1 Monat kostenfrei und unverbindlich testen. Gewinnen Sie damit neue Kunden ohne Kaltakquise!
4. Machen Sie regelmäßig einen Boxenstopp!
Sie haben keinen Chef, der Ihnen die Aufgaben der nächsten Woche aufzeigt und auch keine Kollegen, die auf kurzem Wege weiterhelfen, wenn’s mal wieder hakt. Umso wichtiger ist es, eigenverantwortlich für Gelegenheiten zum Reflektieren zu sorgen. Innehalten und neue Ziele formulieren. Soll-Ist-Zustand vergleichen und Kräfte bündeln. Ressourcen gezielt einsetzen und wieder fokussieren. Gehören Sie zu den Menschen, die das lieber mit sich selbst ausmachen? Oder bevorzugen Sie es, sich professionell durch Coaching und Beratung begleiten zu lassen? Das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ bezuschusst professionelle Beratungsleistungen, um u. a. selbstständigen Einzelkämpfern bei der strategischen Weiterentwicklung zu unterstützen.
5. Machen Sie mal eine Pause!
Selbst und ständig? Bitte nicht! Das Leben ist mehr als Arbeit. Auch wenn Sie als Solo-Selbstständiger mit großer Wahrscheinlichkeit einer Tätigkeit nachgehen, die Sie mögen – auch andere Lebensbereiche sollen belebt sein. Zeit für die Familie und Freunde oder Hobbys sorgen für eine gesunde Balance zwischen Arbeits- und Privatleben. Eine längere Auszeit ist auch für Einzelkämpfer machbar und in erster Linie eine selbstbewusste Entscheidung und Frage der Organisation. Mit automatischen E-Mail-Antworten sagen Sie Ihren Kunden, wann Sie wieder für sie erreichbar sind und an wen Sie sich ggf. in dringenden Angelegenheiten wenden können. Mit einer Rufumleitung zu einem Büroservice werden Kunden sogar professionell persönlich begrüßt und bedient. Ihnen wird stunden-, tage- oder sogar wochenweise der Rücken frei gehalten. Ein Anbieter für derartige Services in Deutsch und Englisch ist zum Beispiel Bueroservice24. Somit kann sich jeder Einzelkämpfer eine professionelle Assistenz bei maximaler Flexibilität leisten.