Life Coaching
Persönliche und berufliche Orientierung
Ein Life Coaching zur persönlichen oder beruflichen Orientierung ist eine Investition in die eigene Person, um beruflich oder privat Umbruchsituationen, Krisen oder Unzufriedenheit zu meistern oder ganz neue Wege zu bestreiten. Es kann hilfreich sein, die unterschiedlichen Lebensbereiche zu reflektieren oder die eigene Karriere zu planen, um bedacht und fokussiert persönliche Ziele anzugehen. Auch unterstützt ein Berufsorientierungscoaching oder Life Coaching bei Entscheidungsfindungen. Hierzu können die Bewerbung auf eine höhere Position, die Übernahme von Führungsaufgaben oder einen größeren Verantwortungsbereich sowie der Schritt in die Selbstständigkeit gehören. Der Coach hilft dem Coachee, die eigenen Ressourcen aufzuzeigen und Potentiale zu entdecken. Er erarbeitet mit dem Klienten einen Fahrplan und begleitet mit einem ganzheitlichen Blick die nächsten Schritte auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit oder Klarheit im Privat- oder Arbeitsleben. Dabei bildet die Schaffung oder Erhaltung eines gesunden Gleichgewichts aller Lebensbereiche einen wichtigen Rahmen.
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) kann eine 100%ige Kostenübernahme durch Ihre Arbeitsagentur oder das Jobcenter übernommen werden.
Kontaktieren Sie: Dajana Langhof
Selbstmanagement
Im Coaching mit dem Schwerpunkt Selbstmanagement reflektiert der Coach zusammen mit dem Klienten die Herausforderungen des Alltags und beleuchtet die individuellen Lebensbereiche, um zum Beispiel den gesunden Ausgleich zwischen Arbeits- und Privatleben zu schaffen oder aufrecht zu erhalten. Der Wunsch nach mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit oder das Reduzieren von Stress sowie die Sehnsucht nach mehr Zeit für die eigenen Interessen ist häufig die Motivation für ein Selbstmanagementcoaching. Es bietet Hilfe zur Selbsthilfe, um sich abzugrenzen, zu lernen, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu äußern, Prioritäten zu setzen und einzuhalten, um damit die Individualität zu bewahren. Ein Coach kann sowohl eine wertvolle Begleitung auf dem Weg der persönlichen Veränderung als auch bei einem Neuanfang sein.
Kontaktieren Sie: Dajana Langhof
Stressmanagement
Im Coaching zum Thema Stressbewältigung oder Stressmanagement begleitet der Coach den Klienten auf dem Wege zu mehr Achtsamkeit. Schlafstörungen, innerliche und äußerliche Unruhe sowie ein auffälliges Essverhalten sind häufig die Anzeichen für zu viel Stress. Zusammen mit einem Coach können die Aufgaben des täglichen Lebens reflektiert und Stressfaktoren identifiziert sowie Belastungen erkannt und vermindert werden. Die Klienten können stressresistenter werden. Sie lernen, Energievampiren auszuweichen, weniger perfekt sein zu wollen, etwas Kontrolle abzugeben oder sich Ziele zu setzen, die auch realistisch erreichbar sind. Auch hilft es, Wichtiges von Dringendem zu unterscheiden, die richtigen Prioritäten zu setzen sowie delegieren zu können. Ein Stressbewältigungscoaching hilft, achtsam mit der eigenen Gesundheit umzugehen und die Work-Life-Balance herzustellen, um der Burnout-Falle zu entkommen.
Kontaktieren Sie: Dajana Langhof