Beratung, Workshop & Training
Im Folgenden sehen Sie eine Auswahl aus dem Trainingsangebot des Coaching Instituts Berlin.
Aufbau einer Geschäftsbeziehung – Verkaufsstrategien den Kundenbedürfnissen anpassen
Die erfolgreichsten Geschäftsleute wenden nicht bei allen Kunden dieselbe Verkaufsstrategie an. Sie erkennen die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden und richten sich danach. Diese Fähigkeit erfordert viel Geschick; man kann sie jedoch erlernen.
Kontakten Sie: Dajana Langhof
Boxenstop: Strategisch gut – Das Unternehmen fokussiert weiter entwickeln
Der Workshop ist auf Unternehmer und Geschäftsführer ausgerichtet, die sich nach dem Unternehmensstart und der Bewältigung der Anlaufphase erste Erfolge und Hürden bewusst machen wollen. Was fällt Ihnen leicht? Was ist immer wieder eine Herausforderung? Wie können Sie diese meistern? Ein regelmäßiges Innehalten für einen Soll-Ist-Vergleich bildet die Basis für die weitere Entwicklung Ihrer geschäftlichen Aktivitäten. Welche Ziele haben Sie kurz-, mittel- und langfristig, und wie erreichen Sie diese Schritt für Schritt? Sie werden nicht mehr erreichen, als Sie sich vornehmen. Planen Sie Ihr Business neu und starten Sie fokussiert weiter durch.
Kontaktieren Sie: Dajana Langhof
Das eigene Selbstbewusstsein stärken – Sich und andere besser verstehen
Stellen Sie sich vor, Sie stehen morgens auf, ohne jemals in den Spiegel zu sehen. Sie haben ein Bild von Ihrem Aussehen, aber Sie wissen nicht genau, wie Sie aussehen. Gleiches gilt für Ihr Verhalten. Mental haben wir ein Bild davon, wie unser Verhalten bei anderen ankommt, aber niemand kann sich ein komplettes Bild machen. Daher wiederholen wir manchmal dasselbe Verhalten, obwohl es unserem Umfeld gegenüber absolut ineffektiv ist. In vielen Fällen bemerken wir dann gar nicht, was eigentlich los ist.
Kontaktieren Sie: Dajana Langhof
Erfolgreich verhandeln I – Strategien für eine effiziente Verhandlungsführung
Verhandlungen gehören zum täglichen Leben. Gerade im Berufsleben verhandeln Sie mit ihren Kollegen, Vorgesetzten, Kunden oder mit Institutionen. Verhandlungen verlaufen oftmals intuitiv, das Verhandlungsergebnis bleibt hinter dem, was hätte erreicht werden können, zurück.
Dieses Seminar vermittelt zunächst theoretische Hintergründe zum Thema Verhandlung. In praktischen Übungen wird das Erlernte sodann systematisch geübt und praktiziert. Das Trainingskonzept nutzt die Erkenntnisse des Harvard-Konzepts.
Kontaktieren Sie: Dr. Anke Blomberg
Erfolgreich verhandeln II – Die eigene Verhandlungskompetenz weiter ausbauen
Dieses Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert und knüpft thematisch an Erfolgreich verhandeln I an. Die Schwerpunkte des Seminars liegen im Kommunikationstraining und im Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und Emotionen.
Auch in diesem Seminar werden zunächst theoretische Hintergründe zur Kommunikation und zu schwierigen Verhandlungssituationen vermittelt. In praktischen Übungen wird das Erlernte sodann systematisch geübt und praktiziert. Das Trainingskonzept nutzt die Erkenntnisse des Harvard-Konzepts.
Kontaktieren Sie: Dr. Anke Blomberg
Glücklich führen – Ein Seminar für Führungskräfte
Glückliche Führungskräfte zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihren Job gern machen, ihre Haltung aktiv nach außen kommunizieren und ihre Mitarbeiter und Teams mit ihrer positiven Ausstrahlung motivieren. Glückliche Führungskräfte sind ein Gewinn für das Unternehmen, da nicht nur sie leistungsstark sind, sondern auch ihre Mitarbeiter effektiv zu guten Leistungen bewegen. Das Trainingskonzept basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur emotionalen Intelligenz. Emotional intelligent zu führen bedeutet zunächst, seine eigene Selbstwahrnehmung zu schulen und auf dieser Grundlage eine effektive Selbstführung zu entwickeln.
Kontaktieren Sie: Dr. Anke Blomberg
Ihre Stärken zum eigenen Vorteil nutzen – Stärken stärken und gezielt einsetzen
Es ist kein Geheimnis, dass einige Menschen im Umgang mit anderen talentierter scheinen als andere. In Wahrheit haben wir aber alle unsere zwischenmenschlichen Stärken. Wirklich effektive Menschen wissen um ihre Talente und suchen nach Gelegenheiten, diese auszubauen. Doch es gibt Bereiche, in denen wir eher Probleme haben, und obgleich wir zwischenmenschliches Feedback erhalten könnten, bitten wir selten darum.
Kontaktieren Sie: Dajana Langhof
Intelligente Führung – Ein Seminar für Führungskräfte
Das Konzept richtet sich an Führungskräfte, die ihre Führungsqualitäten weiter entwickeln möchten. Dieses Trainingsprogramm wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse der Neurophysiologie erarbeitet und bietet das Handwerkszeug, Mitarbeiter und Teams intelligent zu führen. Intelligente Führung beginnt mit der Schärfung der Selbstwahrnehmung der Führungskraft, baut darauf ein verbessertes Selbstmanagement und kulminiert in einer effektiven und kompetenten Interaktion.
Kontaktieren Sie: Dr. Anke Blomberg
Konflikte konstruktiv lösen – Wege zu einem effizienten Konfliktmanagement
Konflikte gehören zu unserem Alltag. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie Streitigkeiten mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern, Kunden und Kollegen konstruktiv angehen und bearbeiten.
Es werden theoretische Kenntnisse zur Konfliktanalyse und zum Umgang mit Konflikten vermittelt. Die Teilnehmer erkennen ihren eigenen Konfliktmodus und erarbeiten individuelle Strategien zum Umgang mit Konflikten. Auf der Grundlage des theoretischen Inputs werden Methoden zur Konfliktlösung erarbeitet und trainiert.
Kontaktieren Sie: Dr. Anke Blomberg
Mediative Kommunikation
Das Konzept richtet sich an Führungskräfte auf allen Ebenen, die ihre Führungsqualitäten im Bereich des Konfliktmanagements weiter entwickeln möchten. In diesem Trainingsprogramm werden die Grundlagen der mediativen Kommunikation vermittelt und durch praxisnahe Übungen vertieft.
Kontaktieren Sie: Dr. Anke Blomberg
Reaktionen auf unterschiedliche Kunden – Verkaufsstrategien den Kundenbedürfnissen anpassen
Man übersieht leicht, wie unterschiedliche Kunden sein können. Wir verlieren uns schnell in unseren eigenen Sichtweisen und verlassen uns zu sehr auf eine einzige, altbewährte Verkaufsstrategie. Dieses Seminar soll Geschäftsleute daran erinnern, wie groß die Unterschiede zwischen den Kundentypen wirklich sind. Das DISG-Modell der menschlichen Natur wird erklärt, und die Teilnehmer lernen, die Unterschiede zwischen den Dimensionen zu begreifen.
Kontaktieren Sie: Dajana Langhof
Work-Life-Balance – Die intelligente Verzahnung von Berufs- und Privatleben
Das Trainingskonzept ist auf Selbständige ausgerichtet, die Ihr Arbeits- und Privatleben intelligent miteinander verzahnen möchten. Das Fehlen geregelter Arbeitszeiten macht es Ihnen besonders schwer, neben den Herausforderungen Ihrer selbständigen Tätigkeit auch noch die Zeit zu finden, ihre ureigensten Bedürfnisse nach Erholung und Regeneration zu befriedigen. Grundlage des Programms ist unsere Überzeugung, dass eine effektive Selbstführung und die Integration von Regenerationsphasen die wichtigste Voraussetzung dafür sind, im Berufsleben erfolgreich zu sein.
Kontaktieren Sie: Dr. Anke Blomberg